"Das Kind begreift durch eigene Aktivität."

Maria Montessori

Die Montessori-Therapeutin



Ulrike van Löchtern



• 1962 im Ruhrgebiet geboren, kam ich als Kindergartenkind zum ersten Mal in Kontakt mit den von Maria Montessori entwickelten Materialien.
• 1994 schloss ich meine Lehrerausbildung mit dem Zweiten Staatsexamen ab und erlangte zeitgleich das Montessori-Diplom.
• Seit 1999 bin ich Klassenlehrerin einer jahrgangsgemischten Montessori-Klasse.
• Seit 2004 bin ich in Montessori-Ausbildungslehrgängen der Deutschen Montessori-Vereinigung als Dozentin tätig.

Um Kinder erfolgreicher in ihrer Gesamtsentwicklung fördern zu können, nahm ich 2010 berufsbegleitend die Ausbildung in Montessori-Therapie nach dem Münchener Modell auf. 2012 erlangte ich den Abschluss.
Ich habe zwei erwachsene Töchter, die im Laufe ihres Schullebens intensiv von der Pädagogik Maria Montessoris profitierten durften.

Zusatzqualifikationen:
• 2004 schloss ich die Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) ab.
• 2009 beendete ich das Heidelberger Kontaktstudium: Lösungsorientierte Beratung und Supervision (LOB). Mitgliedschaften: Montessori-Landesverband Baden-Württemberg, Deutsche Montessori-Vereinigung, Montessori Berufsverband

 

Als Montessori-Therapeutin behandele ich

Teilleistungsschwächen und Teilleistungsstörungen
Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
Sprachentwicklungsverzögerungen
Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Emotionale, körperliche und geistige Entwicklungsverzögerungen
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen

Schreiben Sie mir hier gern

EINE E-MAIL.